MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik

Regelmäßige interessante Gespräche mit den TOP-Spezialisten aus der ETHIANUM Klinik - Ihr Gesundheitspartner in Heidelberg - vertiefen das jeweilige Thema in einer angenehmen, lockeren Gesprächsatmosphäre - passend zum ETHIANUM. Der Themenreigen deckt die Angebotspalette der Klinik ab - reicht von der Rekonstruktiven über die Ästhetische Chirurgie in ihrer gesamten Bandbreite, Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie, Dermatologie und Ästhetische Medizin, Innere Medizin und Präventivmedizin, bis zur hauseigenen Radiologie und Physiotherapie. Die Gespräche leuchten jeweils den aktuellen Stand aus: Welche Diagnosen sind denkbar, welche Therapien kommen in Frage, konservativ wie operativ. Wohin geht die Entwicklung, was ist vielleicht in der Zukunft möglich? Aufschlussreich und informativ - für Betroffene wie allgemein an Medizinthemen Interessierte. Der ETHIANUM Podcast blickt über das unmittelbare Leistungsspektrum der Klinik hinaus, und beschäftigt sich auch z.B. mit den Forschungsaktivitäten des ETHIANUM - im eigenen Forschungslabor wird an der Nutzung von Stammzellen gearbeitet - und lädt regelmäßig kompetente Gesprächspartner anderer Einrichtungen und Institutionen dazu, um z.B. Zukunftsthemen der medizinischen Entwicklung zu beleuchten. Die Gespräche werden geleitet von der sympathischen Moderatorin Martina Regel, vielen Zuhörern bereits bekannt aus dem HR- Hörfunk. www.ethianum-klinik-heidelberg.de/

Listen on:

  • Apple Podcasts
  • YouTube
  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music
  • iHeartRadio
  • PlayerFM
  • Listen Notes
  • Podchaser
  • BoomPlay

Episodes

Thursday Jun 05, 2025

Wenn ein bisschen Filler oder andere nicht-operative Möglichkeiten nicht mehr weiterhelfen,  sollte man ein richtiges, operatives Facelift in Betracht ziehen.Was kann die moderne Gesichtschirurgie heute leisten? Mit natürlicher und möglichst langanhaltender Wirkung. Die erfahrenen Plastisch-Ästhetischen Fachärzte am ETHIANUM, Prof. Dr. Holger Engel und Prof. Dr. Matthias Reichenberger berichten in diesem Podcast aus ihrer langjährigen Praxis. Viele Begriffe, die teilweise inflationär und häufig nicht ganz korrekt in der umfangreichen Social Media Debatte auftauchen, werden erklärt und zurechtgerückt. SMAS, Deep Plane, Ponytail: Welche Methode ist wann und für wen sinnvoll? Welcher Verjüngungseffekt ist möglich, wie viele Jahre kann man tatsächlich gewinnen - ohne erkennbare Spuren des Eingriffs?Hören Sie viele Tipps und Ratschläge unserer erfahrenen und namhaften Experten , u.a.: Verzichten Sie nicht auf die Möglichkeit der persönlichen Beratung! 

Thursday Jul 18, 2024

Bodycontouring oder Körperkonturierung liegt im Trend. Prof. Dr. Holger Engel und Prof. Dr. Matthias Reichenberger erzählen im lockeren Gespräch mit der Moderatorin Martina Engel, welche Punkte rund um die Straffungs-OP's wichtig sind, welche neuen technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, allen voran die Argon Plasma Methode, welche Erwartungen erfüllt werden können und worauf Interessierte bei der Wahl des Operateurs achten sollten ...
https://ethianum-klinik-heidelberg.de/medizintalks-podcast-aus-dem-ethianum.html

Thursday Jun 13, 2024

Ein krankes Herz ist die häufigste Todesursache in Deutschland, noch vor den Krebserkrankungen. Was können wir tun, um unsere Herzgesundheit zu erhalten? Was sind die häufigsten Herzerkrankungen, worauf sollten wir achten, welche Diagnosemöglichkeiten nutzen? Priv.-Doz. Dr. Dr. Felix Gramley, Kardiologie und Leiter der Präventivmedizin am Heidelberger ETHIANUM erläutert im Gespräch mit unserer Moderatorin Martina Regel den aktuellen Stand der Forschung und Praxis und gibt wertvolle Tipps zur Erhaltung unserer Herzgesundheit.

Thursday May 16, 2024

Noch nicht ganz so selbstverständlich wie Frauen gibt es doch immer mehr Männer, die die modernen Möglichkeiten der Optimierung Ihres äußeren Erscheinungsbildes in Anspruch nehmen, also kosmetische Behandlungen, Spritzen und auch schönheitschirurgische Eingriffe. Jünger und unverbrauchter auszusehen schafft Wohlgefühl und Selbstvertrauen und hilft u.U. sogar der Karriere. Was ist möglich, wo sind die Grenzen? Hören Sie unsere Experten Prof. Dr. med. Holger Engel und Prof. Dr. med. Matthias Reichenberger in unserem informativen und unterhaltsamen Podcast.

Thursday Apr 18, 2024

Das Regenic®Prinzip fasst die neuen Therapiemöglichkeiten zusammen, die mit der Aufbereitung körpereigener Substanzen von Blutplasma bis Fettstammzellen heute schon zur Stimulation der Selbstheilungskräfte des Körpers möglich sind und in naher Zukunft sein werden. Hören Sie dazu den Initiator und Ärztlichen Direktor des ETHIANUM, Prof. Dr. med. Günter Germann und die Leiterin des Forschungsbereichs Priv.-Doz. Dr. med. Eva Köllensperger im Gespräch mit der Moderatorin Martina Regel.

Thursday Mar 14, 2024

Der Ärztliche Direktor und Geschäftsführer der ETHIANUM Klinik, Prof. Dr. med. Günter Germann ist einer der erfahrensten und weltweit renommiertesten Handchirurgen. Von angeborenen Fehlbildungen bis zu schwersten Sport- oder Arbeitsunfallverletzungen dürfte es im Bereich der Handchirurgie nichts geben, was er nicht schon gesehen - und erfolgreich operiert hat. Im Gespräch mit Martina Regel berichtet er spannend und anschaulich aus seiner langjährigen Praxis. 

Thursday Feb 15, 2024

Der Internist und Kardiologe Priv.-Doz. Dr. Dr. Felix Gramley leitet den Bereich Präventionsmedizin an der ETHIANUM Klinik Heidelberg. Hier spricht er mit der Moderatorin Martina Regel über alle Aspekte des Bluthochdrucks, der Volkskrankheit Nr. 1 in den westlichen Industrieländern. Wie gefährlich ist die Hypertonie? Können wir den Bluthochdruck durch Anpassung unseres Lifestyles zuverlässig verhindern? Wie wird er richtig diagnostiziert und wie am sinnvollsten behandelt?

Thursday Jan 11, 2024

Prof. Dr. med. Felix Zeifang ist der renommierte Schulterspezialist an der ETHIANUM Klinik Heidelberg. Im Gespräch mit Martina Regel spricht er über die Besonderheiten des komplexen Schultersystems und das gesamte Spektrum der häufigsten Schulterverletzungen: Wann sollte man den Spezialisten aufsuchen, was trifft wann auf, welche Verletzungen können konservativ erfolgreich therapiert werden, wann ist eine OP unerlässlich? In welche Fällen bieten Schulterprothesen eine neue Lebensqualität? Wie kann man sich vor Schulterverletzungen schützen?

Thursday Dec 14, 2023

Die Hände sind die wichtigsten Werkzeuge des Menschen und sie bleiben eben auch nicht von den Spuren des Alltags verschont. Wer hat nicht schon mal Probleme an der Hand gehabt, insbesondere durch zu starke Belastungen, kleine Unfälle oder auch Arthrose. Was kann die konservative Therapie heute schon leisten und welche zukünftigen Entwicklungen zeichnen sich ab. Auch das Regenic®-Prinzip, die im ETHIANUM entwickelte Stimulation der körpereigenen Regenerationskräfte ist hier ein Thema. Der Ärztliche Direktor und Geschäftsführer der ETHIANUM Klinik, Prof. Dr. med. Günter Germann ist eben auch ein international renommierter Handchirurg - und als dieser im Gespräch mit Martina Regel.

Thursday Nov 16, 2023

Ein häufiges Thema sind Narben, die sich Menschen aus vielerlei Gründen selbst, meist in ihrer Jugend, durch Ritzen, Schneiden oder Brennen zugefügt haben. Diese dauerhaften Spuren möglicherweise lange zurückliegender Probleme führen im Alltag oft zu Diskriminierungen. Daher ist der Wunsch nach Abhilfe hier sehr verständlich. PD Dr. Eva Köllensperger hat sich u.a. auf Narben als Folgen des 'nichtsuizidalen Verhaltens' - so der Fachterminus - spezialisiert und erklärt in unserem Podcast, wie man solche Narben behandeln und verändern kann, so dass die eigentliche Ursache nicht mehr erkennbar ist.

Copyright 2022 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125